Facharzt für Innere Medizin

Dr. Florian Hruschka - Ihr Facharzt für Innere Medizin in Sankt Johann im Pongau

Neben dem großen Fachgebiet der Inneren Medizin decken wir auch einen großen Teil der ambulant möglichen Diagnostik ab. Von der Ultraschalldiagnostik von Herz, Bauchorganen, Gefäßen, Schilddrüse und Weichteilen, EKG, Belastungs-EKG, 24h-EKG, 24-Stunden-Blutdruckmessung, Lungenfunktion bis zur Laboruntersuchung - wir bieten moderne medizinische Services auf höchstem Niveau!

Zielorientierte Diagnostik 

Bei Erkrankungen der inneren Organe handelt es sich oftmals um ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Organe und Strukturen. In diesem Sinne ist eine zielorientierte Diagnostik sowie die Absicherung durch bildgebende Untersuchungsverfahren von großer Wichtigkeit. Unsere Ordination verfügt nicht nur über höchste Standards, was die technische Ausstattung betrifft, sondern bietet eine Vielzahl an Leistungen direkt vor Ort an.

Kontaktieren Sie uns

Kardiologie, Gefäßmedizin über Endokrinologie bis hin zur umfassenden Vorsorge – Unsere Leistungen im Überblick

Der medizinische Fachbereich der Inneren Medizin ist besonders umfangreich. Bluthochdruck und Erkrankungen der Nieren, Herzrhythmusstörungen, Brustschmerzen oder Atemnot sowie Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, Verdauungsstörungen oder Gelenksschmerzen machen einen Besuch beim Internisten notwendig., um die Ursache für Beschwerden möglichst rasch aufzuspüren. 

 

Facharztpraxis Dr. Hruschka in Sankt Johann im Pongau - Ihr Arzt für Innere Medizin im Salzburger Land

 Ordinationsgemeinschaft Hruschka - Kaml

Hauptstraße 35

5600 Sankt Johann im Pongau

Tel.: +43 6412 6353

E-Mail: ordination@hruschka-kaml.at

 Ordinationsszeiten

Montag: 7:30 – 11:30 | 16:00 – 18:00

Dienstag: 7:30 – 11:30 

Mittwoch: 17:00 – 19:00

Donnerstag: 7:30 – 11:30

Freitag: 7:30 – 11:30

und nach Vereinbarung

Wahlarztordination für Innere Medizin ,

Ordination aller Kassen für Allgemeinmedizin und Psychiatrie

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.